Switch to English

TOGETHER WE CREATE OUR FUTURE

Montessori Tagesschule  Baar/ZG vom 1. - 6. Schuljahr & Kinderhaus ab 3 Jahren

Montessori Toddler Community & Kinderhaus in Zug/ZG für Kinder von 1.5 bis 6 Jahren

 

Informationstermin vereinbaren
****Kostenloses Webinar Angebot für Eltern am 23.05.2023 ****

"The 3 Lies About How Success Looks like for Women - and How To Stop Living Them"

Ein Webinar für Frauen/Mütter in Führungspositionen, die erfolgreich, aber erschöpft sind.
Was, wenn das, was wir über "Erfolg" gelernt haben für uns Frauen gar nicht stimmt? Und was, wenn es einen anderen Weg gäbe, der entspannter und erfüllender ist? 
Referentin: Leadership Expertin Claudia Hesse,  www.thebetterworkplace.com. (Das Webinar wird auf Englisch gehalten.)
 
HIER KOSTENLOS REGISTRIEREN

ZU DEN OFFENEN JOBS

Warum ...

... unsere Schule für Ihr Kind? Ganz einfach. Bei uns lernt Ihr Kind alle Zukunftskompetenzen, die es braucht, um erfolgreich und glücklich zu leben. Mit Mut, Resilienz, Freude am (lebenslangen) Lernen und Selbstbestimmung. 

Mehr Info

Wie...

... funktioniert Schule bei uns? Wir sind eine Tagesschule, die Ihr Kind ab Kleinkindalter bis zum Abschluss der Primarschule betreut und sich an der Montessori-Pädagogik orientiert. Hier die wichtigsten Antworten.

Zu den FAQs

Was...

... ist Montessori-Pädagogik? Gute Frage. Die kurze Antwort: International anerkannt, seit über 100 Jahren etabliert und trotzdem an der Zukunft  - nämlich Ihrem Kind - orientiert. Hier geht es zur ausführlichen Version.

Mehr Info

Willkommen bei der futura Montessori Schule!

Schön, dass Sie hier sind! Schauen Sie sich einfach um, entdecken Sie, was unsere Schule so besonders macht für Ihr Kind mit seinen einzigartigen Talenten. 

Seit 2004 begleiten wir - ca. 60 Kinder im Kinderhaus und der Primarschule in Baar. Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind kennen zu lernen.

Renée Classen
Gesamtschulleitung/Gründerin futura Baar 

 

Schulleitung und Team

Die Menschen machen den Unterschied. Lernen Sie uns kennen.

Renée Classen
          Pädagogische Gesamtleitung              Schulleitung Baar

                                Anja Contu                                        Leitung Niederlassung Zug            Administrative Gesamtleitung

 

"Meine Tochter hat mir erzählt, wie Sie täglich Respekt und Liebe zeigen. Sie fühlt sich respektiert und wahrgenommen. Für mich als Mutter eine wunderschöne Rückmeldung über die Umgebung, in die ich mein Kind täglich schicke! "

Gabriella
Mutter Primarschülerin

"Grossartig, dass die Montessori-Methodik den Kindern keine Angst vor Mathematik macht. Keine komplizierte Terminologie wie Addition, Multiplikation – einfach Zählen! Und mit zunehmender Praxis entsteht Sicherheit und Aufnahmefähigkeit für die komplexeren und mehr wissenschaftlichen Begriffe ohne sich „unfähig“ zu fühlen. "

Zoltan
Vater Primarschülerin

"Ich bin nicht einfach zu beeindrucken, aber wenn Renée ihre Präsentationen macht, kann ich die Faszination der Kinder sehr gut verstehen. Und erstaunlicherweise erinnern sie sich an jedes einzelne Wort der Präsentation danach. "


Vater Primarschüler

FAQ - Ihre Fragen beantwortet

Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen....falls ihre nicht dabei ist, einfach anrufen und lassen Sie uns sprechen.

Unsere Schule in Baar befindet sich in grossen, freundlichen und hellen Räumen im verkehrsberuhigten Schutzengelquartier in Baar, mit einer Bushaltestelle direkt vor der Tür und Kiss&Ride Parkplätzen vor dem Haus (wenn Sie Ihr Kind persönlich bringen). 

Unsere Schule in Zug  finden Sie an der Gartenstadt 2a im Zentrum von Zug direkt beim Freiruum.

In Zug nehmen wir Ihr Kind ab 18 Monaten bei uns auf, in Baar ab 3 Jahren. Die Kinder von 18 Monaten bis 3 Jahren besuchen die Toddler Communit in Zug, von 3-6 Jahren die Kinderhausgruppe in Zug oder Baar und ab 6 Jahren typischerweise die Primarschulgruppe in Baar.

Sollte Ihr Kind vor dem 6. Jahr schon bereit sein für die Primarschule, wird es nach Vereinbarung auch früher wechseln können. 

Ihre Kinder können ab 7.30 Uhr am Morgen in unsere Schulen kommen. Die regulären Primarschulplätze beinhalten die  Randzeitenbetreuung bis 17:00 Uhr. Und wenn Sie es benötigen, kann Ihr Kind bis 18.30 Uhr in der Betreuung bleiben.

Wir bieten zusätzlich für die meisten Ferienzeiten Programme für Ihre Kinder an. Die letzten 2 Wochen der Sommerferien sowie während 2 Wochen über Weihnachten sind unsere Schulen geschlossen. 

Wir haben derzeit eine Einrichtung in Baar und eine zweite in Zug ist. In unserer Schule in Baar unterrichten wir  derzeit ca. 60 Kinder. 

Unsere neue Einrichtung in Zug hat eine maximale Kapazität von 52 Betreuungsplätzen.

Die Einhaltung des aktuell gültigen Lehrplans der öffentlichen Schule wird an der futura Montessori Tagesschule jederzeit gewährleistet. Derzeit arbeiten wir gemäss dem Lehrplan 21.

Unser Montessori-Curriculum führt mit seinen Inhalten weit über die im Lehrplan 21 definierten Ziele und Kompetenzen hinaus - sprich, Ihr Kind darf mehr lernen - abhängig natürlich von jedem einzelnen Kind - der Lernbereitschaft und dem Interesse.

Ja, unsere Schule ist staatlich anerkannt seit der Gründung in 2004. Ausserdem sind wir als Montessori-Schule von der AMS (Association Montessori Suisse) anerkannt und unterstützen daher auch die Ausbildung zukünftiger Montessori-Lehrkräfte auf internationaler Basis (sog. Hospitanten, die auf regelmässiger Basis in der Schule beobachten und lernen). 

Wir legen grossen Wert darauf, die Kinder in der 5. und 6. Klasse in Kleingruppen spezifisch auf den Übertritt an eine weiterführende Schule vorzubereiten. Dies geschieht ergänzend zur Montessori-Arbeit hauptsächlich an den Nachmittagen. In dieser Altersstufe werden unsere Schüler zudem mit Testsituationen sowie Noten vertraut gemacht. Zudem besprechen die Lehrkräfte mit den Eltern und Kindern die gegenseitigen Vorstellungen über den weiteren schulischen Weg.

Die futura Montessori Tagesschule Baar untersteht der Aufsicht der Zuger Schulaufsicht und hält sich bezogen auf den Schulstoff an den Zuger Lehrplan. Ein Übertritt ist damit gewährleistet.

Da wir gemäss der Montessoripädagogik unterrichten, haben wir keine traditionellen Klassen, sondern unterrichten die Primarschulgruppe in einer altersgemischten Gruppe. Dort werden die Kinder individuell gemäss ihren Talenten und Bedürfnissen unterstützt, zu "Präsentationen" eingeladen und die täglichen Aktivitäten genau dokumentiert pro Kind.

Unsere Kinder kommen aus allen möglichen Teilen dieser Welt  - der Kanton Zug ist bekannterweise sehr international aufgestellt. Unsere Schule reflektiert das. Wir unterrichten hauptsächlich in Deutsch und Englisch - je nachdem, welche Sprache das einzelne Kind besser beherrscht. Im Kinderhaus gibt es ausserdem eine Lehrkraft die in Schweizer Deutsch unterrichtet. 

Ausserdem unterrichten wir Englisch und Französisch als Fremdsprache (wie im Lehrplan vorgesehen). 

Wir beschäftigen ca. 25 Menschen, die Ihre Kinder betreuen. 

Davon sind 8 exzellent ausgebildete Montessori-Lehrkräfte und 6 Kinderbetreuungskräfte für das Kinderhaus.

Daneben beschäftigen wir Experten in diversen Bereichen: Sport, Sprachen, Musik und andere. Und immer stellen wir sicher, dass wir die Besten in ihrem Fach bekommen. 

Hier können Sie das ganze Team kennenlernen.

Montessori-Pädagogik ist nicht in 2 Minuten erklärt. Allerdings lässt sie sich in einem Satz zusammenfassen:

Wir unterstützen Ihr Kind, seine Talente und Möglichkeiten bestmöglich zu entfalten und die eigene Verantwortung für sein Lernen zu übernehmen. 

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über die Grundlagen der Pädagogik und wie Unterrichten bei uns aussieht. 

Eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiches Lernen ist eine gesunde Ernährung. Unser Caterer verwöhnt unsere Schüler-innen täglich mit frisch zubereiteten guten, gesunden und schmackhaften Mittagsgerichten. Konzentriertes Arbeiten über einen längeren Zeitraum erfordert eine gleichmässig hohe Versorgung mit Energie. 

Unser Gehirn verbraucht mehr als ein Fünftel des täglichen Energiebedarfs. Daher geben wir den Kindern die Möglichkeit im Verlauf des Morgens ein "Z'nüni" (Morgensnack) und am Nachmittag ein Z'vieri (Nachmittagssnack) zu essen - wenn das Kind hungrig ist (sprich, die Kinder bestimmen den Zeitpunkt selber). 

Informieren Sie uns bitte, falls Ihr Kind Nahrungsmittelallergien hat, damit wir gemeinsam Lösungen diskutieren können. 

 

Ja, die gibt es in der Tat. Wir sind eine Tagesschule, optimiert für arbeitende Eltern und bieten daher ein umfangreiches (kostenpflichtiges) Ferienprogramm in (fast) allen Ferienzeiten.

Die letzten 2 Wochen der Sommerferien sowie während 2 Wochen über Weihnachten ist die Schule geschlossen. 

Vereinbaren Sie einfach HIER einen Besuchstermin mit uns, bei dem wir Ihnen und Ihrem Kind die Schule zeigen, damit Sie einen ersten Eindruck bekommen.

Wir geben allen Kindern die Möglichkeit, für einen Besuchstag zu uns zu kommen. Das hilft Ihrem Kind, Ihnen und uns, eine finale Entscheidung zu treffen, ob die futura der richtige Platz für Ihr Kind ist und ob und wie wir es optimal unterstützen können. 

Danach besprechen wir noch mögliche offene Punkte, schliessen einen Vertrag mit Ihnen und definieren den Eintrittstermin. 

Wir sind grundsätzlich gut belegt, haben aber gerade einige wenige freie Plätze in der Schule, ein paar mehr im Kinderhaus. Je früher Sie Ihr Kind anmelden, desto eher können wir Ihnen einen Platz zusichern. 

(Unverbindliche) Anmeldungen für das Schuljahr 2023/2024 nehmen wir gerne JETZT an. 

Nein. Die Kinder sind den ganzen Tag in der Schule und haben dort ausreichend Zeit, das Gelernte zu üben. Wenn die Kinder die Schule verlassen, haben sie also Zeit für Verabredungen, Spielen, Zeit mit Ihnen zu verbringen oder einfach die Seele hängen zu lassen.

BITTTE BEACHTEN: Wir überarbeiten derzeit unsere Preise und die Preisstruktur, welche seit 2016 unverändert sind - daher ist eine Anpassung dringend nötigt.

Sobald wir alles ausgearbeitet haben, finden sie die aktuellen Kosten hier - ansonsten geben wir Ihnen gerne mehr Details in einem persönlichen Gespräch. 

Generell sind die Kosten abhängig vom Alter Ihres Kindes - sprich, ob es sich um einen Toddler Community- Kinderhaus-, oder Schulplatz handelt. 

Ausserdem hängen die Gesamtkosten davon ab, welche Betreuungsleistungen ausserhalb der Kernschulzeit Sie in Anspruch nehmen und ob Ihr Kind an dem von uns zubereiteten Mittagessen teilnimmt.

Die BISHERIGE Kostenaufstellung für unsere Einrichtung in Baar können Sie auf dieser Seite downloaden, damit Sie eine Idee über die Grössenordnung bekommen.

Bei Fragen zu der Einrichtung in Baar können Sie uns natürlich auch gerne anrufen: +41 41 761 32 46 oder mailen an [email protected]


Für die Kosten für unsere Einrichtung in Zug, kontaktieren Sie uns bitte unter +41 41 530 36 57 oder [email protected]

 

Let's talk

Sie wollen das Beste für Ihr Kind - wir auch. Versprechen können wir viel. Sehen und fühlen, wo Ihr Kind die nächsten Jahre verbringen kann, ist wichtiger. Besuchen Sie uns einfach und erfahren Sie es selber.

Close

50% Complete

Einfach Formular ausfüllen und wir vereinbaren einen Termin mit Ihnen! 

Wir freuen uns auf Sie!